Badewanne mit Dusche

Die Badewanne ist zum Baden da. Die Dusche ist zum Duschen da. Soweit, so klar. nun ist es aber so, daß meistens nicht nur ein Mensch im Haushalt ist. Es können zwei, drei oder noch mehr sein, die das Badezimmer ganz unterschiedliche nutzen möchten. Die einen Relaxen ganz gerne in der Badewanne, und nehmen sich dabei alle Zeit der Welt. Andere wollen nur schnell nach der Arbeit eine frische Dusche nehmen, die können dann mit einer Badewanne nicht ganz so viel anfangen.

Wohl dem, der ein großes Badezimmer hat und neben der Badewanne auch eine Duschkabine aufstellen kann.

Badewanne mit Dusche – Dusche und Wanne in einem

Was macht man nun, wenn ein Teil der Familie lieber öfter baden möchte, der andere auf diese Zeitverschwendung lieber verzichtet, aber natürlich nicht stinken möchte, und deshalb eine erfrischende Dusche verlangt. Richtig: Man baut in der Badewanne ein zusätzliches Paneel ein, so mit Tropendusche von oben und einer Halterung, wo man die Handbrause (mit verlängertem Schlauch) befestigen kann.

Das ist Ihnen zu kompliziert? Sie nehmen lieber die Handbrause in die Hand und duschen freihändig in der Badewanne? Nicht gut!

Denn erst einmal können Sie so mit der Brause in der Hand beim Haare waschen nicht wirklich stabil stehen, der rutschige Wannenboden wird Ihnen mit geschlossenen Augen (Shampoo) ganz schön zu schaffen machen. Und wenn Sie dann fertig sind mit dieser komischen Duscherei, werden Sie feststellen, daß im Badezimmer mindestens drei Zentimeter Wasser steht. Da kommt Freude auf nach dem Duschen!

Daneben gibt es auch noch Menschen, die Duschen besonders im Sommer ganz gerne. Wenn es draußen kalt ist, und im Badezimmer schön warm, haben sie plötzlich Lust auf ein warmes Vollbad: Draußen gibt es ja nichts zu tun (im Garten beispielsweise), also ist Zeit genug vorhanden für die Badewanne.

Duschabtrennung an der Badewanne

Jetzt gibt es ja die sogenannten „Duschabtrennungen“ speziell für die Badewanne zu kaufen. Das sind einige Rahmen, die sich auch noch zusammen klappen lassen, die stellt man auf dem Wannenrand auf, und schon bleibt das Spritzwasser in der Badewanne. Wenn man nicht größer als 1,90m ist, denn so hoch sind diese Duschabtrennungen nun auch wieder nicht.

Alternativ, so hat man es früher einmal gemacht, kann man auch einen Duschvorhang an der Badewanne anbauen. Das ist aber keine wirklich gute Idee: Der Vorhang klebt sofort am Körper, wenn die Dusche aufgedreht wird. Stößt man ihn dann zurück, wackelt er garantiert über den Rand der Badewanne, und da Wasser läuft dann wieder auf den Boden. Da hätte man sich den Duschvorhang auch sparen können.

Alternativ zu dieser Alternativen gibt es auch inzwischen ein Duschrollo zu kaufen. Das funktioniert ganz ähnlich wie der Duschvorhang, ist aber wesentlich eleganter. Wenn das Rollo nicht gebraucht wird,  ist es in einer Kassette an der Decke aufgerollt und fällt nicht so sehr auf wie ein ungebrauchter Duschvorhang. Die meisten dieser Rollos haben auch schwere Gewichte am unterem Ende eingebaut, damit schmiegen sie sich nicht mehr so aufdringlich an den Körper, sobald das Wasser läuft.

Wenn schon, dann richtig: Badewanne mit Dusche als Komplettlösung

Badewanne mit Dusche

Beispiel einer Badewanne mit Dusche Bildquelle: AcquaVapore/Amazon *


Für mich sind diese ganzen Provisorien der blanke Horror. Was habe ich nicht schon alles mitmachen müssen! Ich bin ja eher der Mensch, der die Dusche bevorzugt. Baden geht auch: Aber kaum länger als zehn Minuten. Zumindest nicht alleine!

Den Duschvorhang: Habe ich vor vielen Jahrzehnten (oder sind es schon wieder Jahrhunderte – wer weiß) kennengelernt und hassen gelernt. Klebt wie Sau am Körper, macht den Fußboden naß, läßt sich nach dem Duschen schlecht reinigen und hält kaum mehr als ein Jahr.

Das Duschrollo habe ich mir dann gespart, denn es kam erst auf dem Markt, als ich schon eine bessere Lösung gefunden habe. Heute würde ich es dem Duschvorhang auf alle Fälle vorziehen: das Rollo ist nicht viel teurer als ein Duschvorhang, bietet aber wesentlich bessere Eigenschaften. Und hält auch (glaube ich) länger.

Meine Lösung wäre heute: Ein Komplettmodell einer Badewanne mit Dusche, wie sie immer mehr im Handel angeboten werden. Gut, ich werde darauf wohl nicht mehr zurück greifen müssen, denn inzwischen habe ich ein zweites Badezimmer eingebaut: Eines mit einer Badewanne, und eines mit einer Dusche. Aber jeder hat nun mal nicht die Möglichkeit, seinen Traum zu realisieren.

Badewanne mit Dusche: Das hört sich gut an, und ist es auch. Denn der Platz für diese Kombination ist nicht mehr als bei einer ganz normalen Badewanne, aber vereint eben beide Möglichkeiten: Baden oder Duschen.

Meine Frau fühlt sich in der Badewanne eben wohler als unter der Dusche, und bei mir ist es genau entgegengesetzt. So kann jeder duschen oder baden, wie er möchte, in einer Badewanne mit Dusche. Und mal ehrlich: Schauen Sie sich die Angebote doch mal an! So viel teurer ist diese Badewanne mit Dusche ja auch nicht, vor allem wenn man bedenkt, daß zwei unterschiedliche Systeme weitaus teurer werden (schon die Anschlüsse, die verlegt werden müssen, gehen ins Geld).

Ich würde mir jedenfalls auf alle Fälle solch eine Kombination von Badewanne und Dusche ins Badezimmer stellen, wenn ich nicht den Platz für zwei separate Geräte hätte. Dann ist der Hausfrieden gesichert, und jeder kann auf seine ganz eigene Art die Körperpflege genießen.


Beispiele einer Badewanne mit Dusche









Die Duschkabine aus Glas

Wer sein Badezimmer nach langer Zeit wieder einmal renovieren muß, oder eventuell neben der Badewanne eine Duschkabine für die schnelle Körperreinigung installieren möchte, der hat in unserer heutigen Zeit eine riesige Auswahl. Das ist zwar einerseits sehre schön, andererseits passiert es aber schnell, daß genau die falsche Dusche eingebaut wird. Falsche Dusche? Geht das überhaupt, […]

Duschen – aber richtig

empfindliche Haut

Ein Badezimmer gibt es ja heute in fast jeder Wohnung. Ich sage fast: Manchmal ist es immer noch so, daß sich mehrere Wohnparteien ein einziges Badezimmer teilen müssen. Na gut, das ist heute nicht das Thema. Das Thema ist: Wie geht richtig duschen? Jetzt werden Sie sich bestimmt fragen: „Welch blöde Frage! Dusche an, runterstellen, […]

Duschkabine reinigen

Reinigen mit Anzieher

So schön Ihre Duschkabine am ersten Tag auch aussieht, so wird sie wahrscheinlich nicht immer aussehen. Vor allem, wenn sie täglich benutzt wird (was aus Hygienegründen auch sein sollte!) werden über kurz oder lang Gebrauchsspuren auftreten. Das ist aber ganz normal, denn eine Duschkabine ist ja kein Museumsstück, sondern ein Gebrauchsgegenstand. Eine Dusche aus echtem […]

Preisgünstige Duschkabinen

billige Duschkabine

Gute Duschkabinen sind heute von Hause aus nicht mehr sehr teuer. Manchem ist es aber oft zu viel, was bei der Dusche mit eingebaut wurde und den Preis entsprechend in die Höhe treibt. Wenn zum Beispiel schon eine Duscharmatur an der Wand vorhanden ist, benötigt man nicht unbedingt ein Duschpaneel in der Duschkabine. Preisgünstige, einfache […]

Dampfdusche – was ist das, wer braucht das

Die neuen Duschen haben ja mächtig zugelegt: Es reicht nicht mehr, daß das Wasser von oben auf den Kopf läuft. Nein, Duschkabinen werden heute mit immer mehr Zubehör ausgestattet. Meistens mit solchen, die man teuer bezahlt und so gut wie nie braucht. Die Dampfdusche Ganz modern, und ein Renner für die wohlbetuchte Kundschaft, sind Dampfduschen, […]

Diamond BIG – ein Duschtempel mit stattlicher Größe

Diamond big

Duschkabinen, die vielleicht 90×90 cm groß sind, sollte man nicht als Duschtempel bezeichnen. Unter Tempel stelle ich mir eine erhabene Größe vor, schon alleine deshalb, weil man den Tempel auch zu zweit nutzen kann. 1,50 m wenigstens an einer Seite sind für mich schon Voraussetzung. Alles andere ist eine Duschkabine. Dieser Duschtempel hier übertrifft aber […]

Hallo Welt der Duschen und Badewannen

Hallo Welt ist ja immer der erste Eintrag, wenn man WordPress neu aufsetzt. Eigentlich sollte man ihn gleich löschen und durch eigene Beiträge ersetzen. Das ist mir diesmal nicht gelungen, weil ich WordPress installiert habe und dann wochenlang nicht mehr an die Seite herangekommen bin. Deshalb lasse ich ihn  einfach mal bestehen und nenne ihn […]